By Redaktion TEILEN TEILEN Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: Teilen
SEBRACON SELTEN. SICHTBAR. STARK! Am 11. Oktober 2025 ist es endlich soweit: Die erste SEBRACON, die erste Convention für ...
SEBRACON „Wer über Versorgung spricht, muss auch die Betroffenen zu Wort kommen lassen“ Ich bin Mathias Furch, Moderator mit dem Schwerpunkt auf Healthcare- und Patientenkommunikation. Als ehemaliger Intensivpfleger ...
SEBRACON Entschlossen. Mit Patient*innen. Für Patient*innen. Seltene Erkrankungen brauchen besondere Aufmerksamkeit – und Menschen, die sich mit Herzblut für Betroffene einsetzen. ...
SEBRACON Gemeinsam neue Wege gehen Seltene Erkrankungen bedeuten oft ein Leben voller Herausforderungen – medizinisch, sozial und emotional. Bei Kyowa ...
SEBRACON „SEBRAS müssen gesehen werden, denn wir sind viele!“ Eine seltene Erkrankung zu haben bedeuten oft ein Leben voller Unsicherheiten. Viele Betroffene fühlen sich ...
Krebs Aus Liebe zum Leben Im Jahr 2023 erhielt Sandra eine Diagnose, die ihr Leben für immer verändern sollte: Glioblastom. ...
Krebs Die Bedeutung von Biomarkern in der Brustkrebsbehandlung Biomarker sind ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Krebsmedizin. Im Interview mit Prof. Dr. Nina ...
Krebs Survivors Home – ein Zuhause für das Leben Frische Blumen stehen in einer Vase auf dem Tisch. Es duftet nach Kaffee. Die ersten ...
Krebs „Hallo, mein Name ist Zoé… … ich bin 20 Monate alt und kämpfe seit acht Monaten gegen den Krebs“ So ...
Krebs Regionale Chemotherapie in Kombination mit Elektrochemotherapie Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen in Deutschland: Jährlich erkranken rund 70.000 Patientinnen ...
Krebs BPDCN: Eine seltene und oft spät erkannte Blutkrebserkrankung Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie, kurz BPDCN, ist eine seltene, aber äußerst aggressive Form des Blutkrebses, ...
Krebs „Ein Gliom kann jeder bekommen“ Im Interview erläutert Prof. Dr. Friederike Schmidt-Graf, was Gliome sind, wie häufig sie vorkommen, wie ...
Primär biliäre Cholangitis – Prof. Tacke erklärt, was Frauen über die seltene Erkrankung wissen sollten